Sag Ja Hamm 2019

Trauung im Haus Vorschulze Das Haus Vorschulze erhielt seinen Namen von seinem letzten Besitzer. Erbaut wurde es im Jahr 1744 von dem damaligen Bürgermeister Gottfried Balthasar Rademacher und seiner Frau Eva Catharina als großbürgerliche Stadtresidenz. Noch heute gibt es den Eheschließungen und anderen repräsentativen Anlässen der Stadt Hamm einen ansprechenden und würdigen Rahmen. Klassiktrauungen finden im Haus Vorschulze freitags vormittags statt. Außerhalb dieser Zeiten können im Haus Vorschulze auch weitere Termine zu (fast) allen Zeiten gebucht werden. Wenn Sie mit Ihren Lieben und Ihren Gästen nach der Eheschließung noch ein wenig im Haus Vorschulze verweilen wollen, steht Ihnen die historische Küche des Gebäudes zur Verfügung. Südstraße 8 | 59065 Hamm Kosten für das Trauzimmer: 25 Euro Zusätzliche Kosten für Ihre Eheschließung entnehmen Sie der Übersicht auf Seite 21. Infos: 0 23 81/17-91 76 oder www.hamm.de/heiraten Gästezahl: ca. 40 Personen Nicht barrierefrei Trauung im Heimathaus Rhynern Die schlichte aber gemütliche Wohnstube vergangener Tage findet sich im Trauraum im Heimathaus Rhynern wieder. 1892 errichtete Zimmermeister Johann Wilhelm Frigge das Fachwerkgebäude, das bis 1965 in Familienbesitz war. Im Jahr 1965 kaufte es die Amtsverwaltung Rhynern. Es wurde für Verwaltungszwecke genutzt, stand aber zur Jahrtausendwende auf der Abbruchliste. Der Initiative des Heimatvereins Rhynern ist es zu danken, dass das Gebäude, das seit 2004 unter Denkmalschutz steht, erhalten wurde und so schön ist wie vor Zeiten. Im Obergeschoss geben Sie Ihr Eheversprechen in dem charmanten Raumgefühl eines Wohnhauses aus dem Jahr 1892. Unnaer Straße 16 | 59069 Hamm Kosten für das Trauzimmer: 100 Euro Zusätzliche Kosten für Ihre Eheschließung entnehmen Sie der Übersicht auf Seite 21. Infos: Bodo Hömberg 0 23 85/85 01 oder www.hv-rhynern.de Gästezahl: ca. 15–20 Personen Nicht barrierefrei 12 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NTkyMTI=